Zuger Bautenführer
1902 - 2012
Ausgewählte Objekte
Die zweite Ausgabe des Zuger Bautenführers, die ein Jahrhundert Planen und Bauen im Kanton dokumentiert, gibt auf 300 Seiten mit einem grosszügigen Bildband und fünf Essays Antwort. Die zeittypischen und bedeutungsvollen Bauten aus jeder Zeitepoche sind darin beschrieben und Ilustriert. Das Buch widmet sich nicht nur der Architektur, sondern auch Fragen der Raumplanung, dem Bauen ausserhalb der Bauzone und der Landschaftsgestaltung.
Die Bauten können auch online entdeckt werden.
Herausgegeben 2013 von:
Inge Beckel, Pius Sidler, Sabine Windlin und dem BauForumZug
Verlag: Quart Verlag, Luzern
ISBN 978-3-03761-065-7

LABforKids
Mit dem LAB. Labor für Architektur und Baukultur traten die Bildschulen K'werk Zug und das BauForumZug das erste Mal mit einem gemeinsamen Projekt an die Öffentlichkeit. Inspiriert von europäischen Jahr der Kulturerbes 2018 und der Erklärung von Davos 2018 organisierten sie eine dreiwöchige Veranstaltung, deren Ziel es war, für das Thema Baukultur zu sensibilisieren und die Bedeutung von Baukulturvermittlung herauszustreichen.
